Berühmtes Karomuster
Das erste englische Traditionshaus von Burberry wurde 1856 in Besingstone/Grafschaft Hampshire von Thomas Burberry eröffnet. Er entwickelte den robusten, atmungsaktiven und wasserdichten Gabadin-Stoff, welchen er 1880 erstmals in seinem Geschäft präsentierte. Dieses Garn, welches vor dem Weben imprägniert wird, lies er 1888 patentieren. Der Stoff wurde auf der ganzen Welt beliebt und wird seit 1915 sogar nach Japan exportiert. Das berühmte Karomuster, auch Tartan-Muster genannt, wurde zuerst als Innenfutter für Trenchcoats verarbeitet. Ab 1920 wurde dieses Muster ein Modehit und war nun allgegenwärtig bei allen Kleidungsstücken von Burberry zu sehen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Burberry Eau De Toilette London Fabric, M Edt 100Ml | 43,49 EUR 42,24 EUR | Amazon* | |
2 | BURBERRY for Women, Eau de Parfum, 100 ml (1er Pack) | 44,45 EUR | Amazon* | |
3 | Burberry Brit Eau de Parfum Spray 100ml | 49,10 EUR | Amazon* | |
4 | Burberry Touch Men, homme/man, Eau de Toilette Vapo, 100 ml | 38,98 EUR | Amazon* | |
5 | Burberry Hero Eau de Toilette Natürliches Spray, 150 ml | 97,02 EUR 94,01 EUR | Amazon* |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 18.01.2025 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / Produktbilder und Produktbeschreibungen von der Amazon Product Advertising API / *Werbelinks
Die ersten Erfolge mit Düften feierte das Traditionshaus mit Burberry for Woman und for Man. Darauf folgten Burberry Touch, Burberry London und das heute noch sehr beliebte Burberry Brit. Die modischen Accessoires, Handtaschen und exklusiven Parfüms sind im britischen Königshaus sehr begehrt. Ab 1955 wurde das Luxus-Mode-Unternehmen königlich britischer Hoflieferant von Queen Elizabeth II. Seit 1989 beliefert das Unternehmen auch den Prince of Wales.