Weihenstephan – Rezepte mit Skyr
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten:
Zutaten für die Melone:
- 1 reife Netzmelone oder andere süße Melonensorte (ca. 1 kg mit Schale)
- 1 EL Ahornsirup
- 450 g Weihenstephan Skyr
- Salz, Kreuzkümmel
Zutaten für das Granola:
- 100 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Buchweizen oder Hanfsamen
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Ahornsirup
- 1/2 TL Currypulver
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Weihenstephan Haltbare Milch 3,5 % Fett VPE (12x0,5 Liter) + usy Block | 26,67 EUR | Amazon* |
2 |
|
Weihenstephan Haltbare Milch Laktosefrei 3,5% , 12er Pack (12 x 1 l) | 40,00 EUR | Amazon* |
3 |
|
Gut & Günstig Flüssigkeit H-Milch 3.5 Prozent, 12er Pack (12 x 1 l), Karton | 24,65 EUR | Amazon* |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 23.11.2023 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / Produktbilder und Produktbeschreibungen von der Amazon Product Advertising API / *Werbelinks
Zubereitung:
1. Zuerst das Granola vorbereiten, dafür den Backofen auf 180° C vorheizen (keine Umluft). Cashewkerne grob hacken und in einer Schüssel mit allen anderen Zutaten mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und 15–20 Min. auf der mittleren Schiene goldgelb backen. Nach ca. 10 Min. Backzeit einmal umrühren. Das fertige Granola vollständig auskühlen lassen, erst dann zur Aufbewahrung in Schraubgläser füllen bzw. luftdicht verpacken.
2. Die Melone halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel herauskratzen. Das Fruchtfleisch der einen Hälfte aus der Schale löffeln und direkt in einen Mixbecher oder einen Mixer geben (etwa 300 g netto). Restliche Melone in schmale Spalten schneiden. Ahornsirup und Skyr mit in den Mixbecher geben, mit einer Prise Salz und Kreuzkümmel würzen, fein mixen.
3. Melonen-Gazpacho auf Gläser verteilen, mit Melonenschnitzen und Spicy Granola garnieren und mit dem restlichen Granola und Melonenspalten zum Snacken servieren.
Tipp:
Der Melonen-Gazpacho eignet sich sehr gut als pikante Zwischenmahlzeit – oder in einer süßen Variante auch als gesundes Dessert. Dafür den Gazpacho nur ganz zart salzen, den Kreuzkümmel durch eine Prise Zimt ersetzen und mit einem süßen Granola bestreuen.
Foto & Rezept: Weihenstephan / *Bilder enthalten Werbelinks