Weihenstephan – Kuchen Spezialitäten
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten
Zutaten:
- 600 g Rhabarber
- 300 ml Grenadinesirup
- 190 g Weihenstephan Butter
- 75 g Puderzucker
- 4 Eier (M)
- 100 g Marzipanrohmasse
- 200 g Zucker
- 75 g Stärke
- 225 g Mehl
- 60 g kernige Haferflocken
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Weihenstephan Barista Milch 3% Fett, haltbare Vollmilch (12 x 1L) | 29,96 EUR | Amazon* | |
2 | Weihenstephan Haltbare Milch 1.5% Fett, 1l | Amazon* | ||
3 | Weihenstephan Haltbare Milch 3.5% Fett, 1l | Amazon* |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 18.12.2024 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / Produktbilder und Produktbeschreibungen von der Amazon Product Advertising API / *Werbelinks
Zubereitung:
1. Rhabarber waschen, trockene Enden abschneiden, von sehr dicken Stangen die zähe Haut abziehen. Rhabarber in 3 cm lange Stücke schneiden, mit Granatapfelsirup und 200 ml Wasser aufkochen, vom Herd nehmen ziehen lassen. Die Kochflüssigkeit aufheben, für Limo, Drinks und Fruchtsalat verwenden.
2. 100 g Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. Eier trennen. Marzipan zerzupfen, mit den Eigelben glatt rühren. Eigelbcreme in die Buttermasse rühren. Eiweiß mit 100 g Zucker steif schlagen. Stärke mit 100 g Mehl mischen. Eiweiß und Mehl unter die Buttercreme ziehen.
3. Ofen auf 160° (Umluft 140°) vorheizen. 4 kleine Kuchenformen oder Portionsauflaufformen buttern. Den Teig ca. 2 cm dick in die Formen streichen. Für die Streusel 125 g Mehl, 100 g Zucker und 90 g Butter mit den Fingerspitzen verkrümeln. Die Haferflocken locker unterkrümeln. Rhabarber in den Teig drücken und mit den Streuseln bestreuen. Auf der mittleren Schiene 35-40 Min. backen. Dazu passt geschlagener Weihenstephan Schlagrahm.
Foto & Rezept: Weihenstephan / *Bilder enthalten Werbelinks