Ein ordentliches Zuhause
Viele kennen das Szenario: Die Wohnung ist eigentlich groß genug – aber irgendwie fehlt es trotzdem an genügend Platz: Auf dem Couchtisch stapeln sich die Zeitschriften zu kleinen Türmchen und über den Fußboden verteilt liegt das Spielzeug der Kinder. Damit in den eigenen vier Wänden nicht das komplette Chaos ausbricht, kann man schon mit einigen pfiffigen Ideen und wenigen Wohnaccessoires zusätzlichen Stauraum schaffen.
Time to say goodbye
Zuerst ist Ausmisten angesagt! Wer Angst hat vor dem Trennungsschmerz, kann sich dabei ganz einfach selbst austricksen: Alles, was länger als sechs Monate nicht benutzt oder getragen wurde, muss raus! Schon dieser Schritt wirkt Wunder: Man wird überrascht sein, wie viel Nutzfläche man allein durch Ausmisten schaffen kann.
Abstellraum, öffne dich!
Wer keinen separaten Abstellraum besitzt, kann mit etwas Kreativität eine Alternative schaffen: Dank ihrer Schiebetüren sind begehbare Schränke nämlich in der Lage, eine ganze Wand vom Wohnraum abzutrennen. Das auf diese Weise entstandene kleine Schlupfloch kann dann mit Regalen, Kleiderstangen und -haken, Boxen und Containern zum perfekten Stauraum gestaltet werden – da stau(n)t man nicht schlecht!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
GARTENFREUDE Pflanzkübel Pflanzgefäße Blumenkübel Blumentopf für Blumen etc. Raumteiler... |
149,99 EUR |
Amazon* |
2 |
|
Vivanno Pflanzkübel Raumteiler Sichtschutz Fiberglas ELEMENTO Beton-Design Grau - 88x30x75 | 252,90 EUR | Amazon* |
3 |
|
Vivanno Pflanzkübel Raumteiler Sichtschutz Zink Anthrazit ELEMENTO 75x90x25 | 189,90 EUR | Amazon* |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / Produktbilder und Produktbeschreibungen von der Amazon Product Advertising API / *Werbelinks
Die Luft zum Nutzen
Wenn der Abstellraum trotz Ausmistens zunehmend voller und voller wird, geht es an die Feinarbeit. Keine Sorge, hier ist noch genug Luft nach oben – oder auch unten: Wer keinen Platz verschwenden möchte, nutzt jede Fläche möglichst sinnvoll: Der Platz hinter der Couch, unter dem Bett oder auf dem Schrank ist der ideale Ort, um Kartons mit Büchern, Zeitschriften oder sonstigem Kleinkram unterzubringen. Auf diese Weise entsteht kein luftleerer Raum.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Großer Aufbewahrungskasten mit Deckel, 172L Aufbewahrungsbehälter, 4er-Pack faltbare... |
114,99 EUR |
Amazon* |
2 |
|
EASEVE Kleiderschrank Organizer Schublade Aufbewahrungsbox für Kleidung - 12 Zellen Schubladen... |
47,99 EUR |
Amazon* |
3 |
|
Budding Joy 6 Stück 90L Aufbewahrungstasche, Aufbewahrungsbox mit Deckel Große , Faltbare... |
35,99 EUR
29,99 EUR |
Amazon* |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / Produktbilder und Produktbeschreibungen von der Amazon Product Advertising API / *Werbelinks
Aus Altbau mach Stauraum
Altbauwohnungen sind für ihre hohen Decken bekannt. Häufig haben sie zudem eine verwinkelte Architektur, die zwar sehr stilvoll aussieht, aber oft nicht sehr praktisch ist. Hier muss man jede Ecke nutzen: Nischen und Wandvorsprünge eignen sich für zusätzlichen Stauraum. Dabei kommen Hobbybastler voll auf ihre Kosten: Zu Regalen umfunktionierte Holzlatten und -bretter im Eigenbau machen nicht nur Spaß, sondern den Platz auch endlich nutzbar.
Bildnachweis: Pexels / Textnachweis: livingpress.de