Selber machen liegt voll im Trend
Kreative Deko-Ideen oder kleine Aufmerksamkeiten als Weihnachtsgeschenk – selber machen liegt im Trend. Bastel- und Bauanleitungen für die schöne und kostengünstige Gestaltung der eigenen vier Wände zu Weihnachten werden immer beliebter, denn sie lassen Freiraum für Kreativität und Individualität. Der größte Vorteil eines DIY-Projekts sind die zahlreichen Anleitungen, die es mittlerweile für fast alle Bereiche gibt. Angefangen von Bilderrahmen, verschönerten Vasen oder selbstgemachten Weihnachtskerzen, reicht der Trend über selbstgestalteten Schmuck bis hin zur selbstgemachten Weihnachtsdekoration.
[amazon bestseller=”DIY Bastel Set” items=”3″ template=”table”]
Inspirieren lassen!
Doch wie funktioniert „Do it yourself“ und kann den Trend wirklich jeder zuhause nachmachen? Wer sich zum ersten Mal damit auseinandersetzt etwas selber zu bauen oder zu basteln, kann sich auf zahlreichen Plattformen und Blogs im Internet inspirieren lassen. Meist wird dort bereits das Endergebnis inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer Materialliste gezeigt. Die meisten Materialien sind einfach zu beschaffen und günstig. Die Anleitungen sind häufig nach Schwierigkeitsgrad unterteilt – von Anfänger bis Fortgeschrittenen kann sich so jeder etwas passendes aussuchen und sich austoben.
[amazon bestseller=”Bastelbuch Erwachsene” items=”3″ template=”table”]
Individuelle Einzelstücke
Wenn alle Materialien besorgt sind, kann es dann auch schon losgehen. Es wird gehämmert, geschraubt, gebastelt, gemalt, gekocht, zusammen gemischt und dekoriert. Das Endergebnis lässt sich an die eigenen Wünsche und Vorstellungen anpassen, denn auf dem Weg zu den sehr persönlichen und individuellen Einzelstücken sind der eigenen Kreativität und Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Bildnachweis: Pixabay / Textnachweis: livingpress.de