Duftpyramide
Der Duft eines Parfüms wird in 3 Phasen aufgeteilt. Die einzelnen Bestandteile eines Duftes haben zeitlich verschiedene Wahrnehmungsphasen und werden als Verlauf bezeichnet. Diese drei unterschiedlichen Phasen sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Der Verlauf geht fließend ineinander über. Die Kopfnote bildet die Spitze der Duftpyramide. Der mittlere Teil wird als Herznote bezeichnet. Der eigentliche Charakter eines Duftes findet sich in der Basisnote wieder. Eine Ausnahme macht der Unisex-Duft Jean Paul Gaultier Gaultier². Dieses Eau de Parfum beinhaltet lediglich eine Kopfnote und eine Basisnote. Auch Eau de Cologne und Splash Eau de Cologne weichen häufig von der üblichen Duftpyramide ab. Diese setzen sich nur aus der Kopfnote und der Herznote zusammen und beinhalten hauptsächlich Zitrusdüfte.
Weitere Artikel:
...
Die Eleganz und Kultiviertheit des charmanten Mannes von Welt wird von Lacoste Elegance beeindrucken...
...
Dsquared ² He Wood Ocean Wet Wood - Der Duft der Zwillinge Dean und Dan erinnert an wilde Pazifikwel...
Big hair is never out Schon in der Zeit des Rokoko gingen Frauen „in die Vollen“, als sie ihr Haa...
Das Dufterlebnis Calvin Klein Truth wurde von der Frische der Zitrusfrucht und der Natur inspiriert....