Weihenstephan – Überraschende Rezeptideen mit Butter
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten:
- 250 g Waldpilze oder andere gemischte Pilze
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Thymianzweige
- 150 g rote Grillpaprika (aus dem Glas oder frisch gegrillt)
- 100 g Mangold (Alternative: Wurzelspinat oder Pak Choi)
- 6–8 Eier (je nach Appetit)
- 4 EL Weihenstephan Schlagrahm
- Salz, Pfeffer
- Ca. 100 g Weihenstephan Butter
- 1 Scheiben Bauernbrot (etwa 400 g)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Rapsöl
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Weihenstephan Barista Milch 3% Fett, haltbare Vollmilch (12 x 1L) | 28,24 EUR 26,70 EUR | Amazon* |
2 |
|
Weihenstephan Haltbare Milch 1.5 Prozent, 12er Pack (12 x 500 ml) | 22,43 EUR 20,85 EUR | Amazon* |
3 |
|
Weihenstephan Haltbare Milch 3.5% Fett, 1l | Amazon* |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / Produktbilder und Produktbeschreibungen von der Amazon Product Advertising API / *Werbelink
Zubereitung:
1. Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). Pilze putzen, dabei nur mit Küchenpapier abreiben und trockene Stielenden abschneiden. Nur wenn nötig kurz waschen, sehr gründlich abtropfen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Knoblauchzehe schälen, Thymianblättchen von den Zweigen streifen, beides zusammen hacken. Paprika und Mangoldblätter in Streifen schneiden, Mangoldstiele in Scheiben schneiden.
2. Eier mit Weihenstephan Schlagrahm verquirlen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Gut die Hälfte der Butter in einer mittelgroßen, beschichteten Pfanne aufschäumen lassen, Pilze und Mangoldstiele darin zwei Minuten bei mittlerer Hitze braten, dann Thymian und Knoblauch zugeben, kurz weiterbraten. Eiermix über die Pilze gießen, noch zwei Minuten auf dem Herd stehen lassen, dann im Ofen auf der mittleren Schiene etwa zehn Minuten garen, bis die Tortilla schön hell goldbraun ist.
3. In der Zwischenzeit die Brote mit der restlichen Butter bestreichen. Paprika und Mangoldblätterstreifen mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl marinieren. Tortilla aus dem Ofen nehmen und aus der Pfanne auf ein Schneidebrett gleiten lassen. In Rechtecke schneiden und auf die Brote legen. Grillpaprika und Mangold auf den Broten verteilen und servieren.
Tipp:
Am besten schmeckt das Tortilla Sandwich frisch aus dem Ofen – es lässt sich aber auch sehr gut vorbereiten und ist dann eine Zierde für jede Party und jede Brotzeitbox.
Foto & Rezept: Weihenstephan / *Bilder enthalten Werbelinks